Bachelorarbeit, 2016
68 Seiten, Note: 1.3
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie aus Sicht der Professionellen in der Schule die Resilienz von Flüchtlingskindern gestärkt werden kann. Ziel ist es, aus den Beobachtungen Hinweise für die pädagogische Praxis in der Primarschule zu gewinnen. Die Arbeit untersucht insbesondere die Erfahrungen von Lehrkräften im Umgang mit Flüchtlingskindern und die Möglichkeiten, die Resilienz dieser Kinder zu fördern.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und beleuchtet die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern in der Schweiz. Sie erläutert die Relevanz der Thematik und den Fokus auf die Perspektive von pädagogischen Fachkräften.
Der Theorieteil I beleuchtet die Bedeutung und Entwicklung von Resilienz und stellt die Situation von traumatisierten Flüchtlingskindern dar.
Der Theorieteil II widmet sich der Situation von Flüchtlingskindern in der Schweiz, indem er das Asylverfahren und die Schulsituation beleuchtet.
Der Theorieteil III befasst sich mit der Resilienzförderung durch Lehrpersonen, indem er verschiedene Ansätze und Massnahmen sowie didaktische Möglichkeiten beleuchtet.
Der empirische Teil der Arbeit beschreibt die qualitative Untersuchung anhand von ExpertInneninterviews und stellt die Ergebnisse der Befragung dar.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Resilienz, Flüchtlingskinder, Pädagogische Praxis, Primarschule, Lehrkräfte, Traumapädagogik und Qualitative Forschung. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Förderung der Resilienz von Flüchtlingskindern durch Lehrpersonen in der Primarschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare