Bachelorarbeit, 2019
62 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Wandel der Personalbeschaffung im Kontext der Digitalisierung und der sich verändernden Erwartungen der Generation Z. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des Recruiting 4.0 im Angesicht der Digital Natives 2.0 zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Wandel der Arbeitswelt im Kontext der digitalen Revolution und des demografischen Wandels beleuchtet.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Wandel der Personalbeschaffung. Es werden die traditionellen Methoden der Personalbeschaffung sowie die Grenzen dieser Methoden im digitalen Zeitalter diskutiert. Des Weiteren werden die Chancen und Grenzen des E-Recruiting sowie das Konzept von Personalmarketing und Employer Branding beleuchtet.
Kapitel 4 widmet sich dem Wertewandel der Generation X bis Generation Z. Es werden die Charakteristika der einzelnen Generationen, ihre prägenden Ereignisse und Werte sowie die Anforderungen an die Arbeitswelt analysiert.
Das fünfte Kapitel behandelt die Herausforderungen für das Recruiting 4.0. Es erfolgt eine Analyse der Ist-Situation, eine Ermittlung zielgruppengerechter Anforderungen und die Entwicklung neuer Strategien für die Personalbeschaffung.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Recruiting 4.0, Generation Z, Digitalisierung, Arbeitswelt, Personalbeschaffung, E-Recruiting, Personalmarketing, Employer Branding, Fachkräftemangel, Demografie, Wertewandel, Social-Media, künstliche Intelligenz und mobile Recruiting.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare