Diplomarbeit, 2005
89 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit „Fahrradkuriere - eine sportliche Subkultur?“ beschäftigt sich mit der Thematik der Fahrradkuriere in München und untersucht, ob es sich bei ihnen um eine eigene Subkultur handelt. Dabei wird die Lebenswelt der Kurierfahrer beleuchtet und ihre Sicht auf den Beruf, die körperliche Beanspruchung und die Motivationen analysiert.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und definiert wichtige Begriffe wie Fahrradkurier, Sport und Subkultur. Die methodische Vorgehensweise wird erläutert, wobei der Fokus auf qualitative Forschung und teilnehmende Beobachtung liegt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der äußeren Sichtweise auf den Beruf des Fahrradkuriers, seinen Arbeitsvorgängen und den geschichtlichen Anfängen. Die Sichtweise der Fahrradkuriere selbst wird in Kapitel 3 beleuchtet, wobei Themen wie soziale Situation, Identitätsbewusstsein und Motivationen behandelt werden. Kapitel 4 widmet sich der Wettkampfszene der Fahrradkuriere, ihren spezifischen Werten und Normen sowie den verschiedenen Wettkampfformen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Fahrradkurier, Subkultur, Sport, qualitative Forschung, teilnehmende Beobachtung, Arbeitsbedingungen, körperliche Beanspruchung, Motivation, Wettkampfszene, ökologische Alternative, Szene, Werte, Normen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare