Diplomarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der kritischen Analyse des Einsatzes von Kreditderivaten im Risikomanagement von Genossenschaftsbanken. Dabei wird untersucht, wie diese Instrumente eingesetzt werden können, um die Risiken im Kreditgeschäft zu reduzieren und die Rendite zu optimieren. Die Arbeit beleuchtet auch die Herausforderungen und Risiken, die mit dem Einsatz von Kreditderivaten verbunden sind.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Definition und den Grundlagen von Kreditderivaten. Es werden verschiedene Formen von Kreditderivaten vorgestellt, darunter Credit Default Swaps, Total Return Swaps und Credit Spread Options. Außerdem wird die Entwicklung des Marktes für Kreditderivate analysiert.
Im zweiten Kapitel wird der Einsatz von Kreditderivaten im Risikomanagement von Genossenschaftsbanken beleuchtet. Es werden die Risikomanagement-Konzepte der Genossenschaftsbanken sowie die Möglichkeiten für das Kreditrisikomanagement mit Hilfe von Kreditderivaten betrachtet. Darüber hinaus werden neue Instrumente zur Portfoliosteuerung für Genossenschaftsbanken vorgestellt.
Das dritte Kapitel analysiert die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Kreditderivaten im Kreditgeschäft von Genossenschaftsbanken. Es werden die Auswirkungen von Kreditderivaten auf die Reduzierung von Konzentrationsrisiken, die Renditemaximierung, die Eigenmitteloptimierung und die Flexibilisierung der Kreditvergabe untersucht. Außerdem werden die Markthemmnisse für die Verbreitung von Kreditderivaten sowie die Problematik des Einsatzes dieser Instrumente in Genossenschaftsbanken beleuchtet.
Kreditderivate, Risikomanagement, Genossenschaftsbanken, Kreditgeschäft, Rendite, Eigenmitteloptimierung, Konzentrationsrisiken, Markthemmnisse, Informationsasymmetrien, Standardisierung, Bewertung, Liquidität, Rechtsunsicherheit, Transaktionskosten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare