Bachelorarbeit, 2017
35 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Konzept der Teamkompetenz und analysiert, wie sie in der Praxis wahrgenommen wird und wie sie im Rahmen von Gruppenarbeiten gefördert werden kann. Die Arbeit analysiert drei empirische Studien, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und beleuchtet dabei die jeweiligen methodischen Ansätze und Ergebnisse.
Das zweite Kapitel der Arbeit präsentiert eine systematische Beschreibung von drei empirischen Studien, die sich mit dem Konzept der Teamkompetenz auseinandersetzen. Die Studien untersuchen verschiedene Aspekte, wie die Förderung von Teamkompetenzen durch angeleitete Reflexionsprozesse, die Entwicklung von Teamkompetenzen durch computergestütztes kollaboratives Lernen und die Wahrnehmung von Teamfähigkeit in Abhängigkeit von Wärme und Beitrag zur Gruppenleistung.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Teamkompetenz, Sozialkompetenz, Handlungskompetenz, Gruppenarbeit, computergestütztes kollaboratives Lernen, Reflexionsprozesse und Wahrnehmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare