Diplomarbeit, 2005
129 Seiten, Note: 45 von 50 Punkten
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der systematischen Erfolgskontrolle von Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen des Bildungscontrollings. Dabei wird der Praxisnutzen dieser Erfolgskontrolle besonders berücksichtigt. Die Arbeit soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Evaluation und Bildungscontrolling in der betrieblichen Weiterbildung zu schaffen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert werden. Anschließend wird die betriebliche Weiterbildung als Element der Personalentwicklung betrachtet. Dabei werden die Aufgaben, Ziele und Inhalte der Weiterbildungsarbeit sowie verschiedene Weiterbildungsmethoden und Phasen des Weiterbildungsprozesses beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem Verhältnis von Evaluation und Bildungscontrolling. In Kapitel 4 werden verschiedene Evaluierungsdesigns und -formen vorgestellt, die für die Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen relevant sind.
In Kapitel 5 werden verschiedene Instrumente zur Erfolgsmessung von Weiterbildungsmaßnahmen vorgestellt. Kapitel 6 stellt ein Stufenmodell für die systematische Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen vor. Dieses Modell umfasst vier Stufen: Zufriedenheit, Lernerfolg, Transfererfolg und Organisationserfolg. Für jede Stufe werden geeignete Evaluierungsmethoden und Anwendungshinweise vorgestellt.
Der Praxisteil der Arbeit präsentiert Beispiele aus der Literatur und Ergebnisse einer eigenen empirischen Untersuchung. Die Arbeit schließt mit einem Resümee und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Erfolgskontrolle von Weiterbildungsmaßnahmen.
Betriebliche Weiterbildung, Bildungscontrolling, Evaluation, Erfolgskontrolle, Stufenmodell, Personalentwicklung, Praxisnutzen, Transfer, Zufriedenheit, Lernerfolg, Organisationserfolg, Kennzahlen, Methoden, Designs, Instrumente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare