Fachbuch, 2019
103 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem inklusiven Fremdsprachenunterricht für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten des Spracherwerbs in dieser spezifischen Lerngruppe und beleuchtet die Bedeutung von inklusiven Lehr- und Lernmethoden.
Kapitel 1: Einleitung stellt das Thema des inklusiven Fremdsprachenunterrichts für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler vor und erläutert die Relevanz des Themas.
Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund und Definitionen definiert die Begriffe Inklusion und Fremdsprachenunterricht sowie die Besonderheiten des Spracherwerbs bei sehbehinderten und blinden Kindern.
Kapitel 3: Spracherwerb bei sehbeeinträchtigten Kindern behandelt den Erst- und Fremdspracherwerb bei Kindern mit Sehbehinderungen und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten.
Kapitel 4: Die verbesserten Fähigkeiten der Blinden und deren Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht untersucht die besonderen Fähigkeiten von blinden Lernenden, die für den Fremdsprachenunterricht relevant sind.
Kapitel 5: Inklusiver Fremdsprachenunterricht mit sehbehinderten und blinden Lernenden analysiert die Methoden zur Sensibilisierung der sehenden Lernenden, die Erstellung und Nutzung von Arbeitsmitteln sowie die spezifischen Methoden für einen inklusiven Fremdsprachenunterricht.
Kapitel 6: Reflektion bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Arbeit und reflektiert die Umsetzungsmöglichkeiten im Praxisfeld.
Inklusion, Fremdsprachenunterricht, Sehbehinderung, Blindheit, Spracherwerb, Inklusives Lernen, Barrierefreiheit, Adaptierte Lernmaterialien, Taktile Materialien, Audiovisuelle Medien, Sensibilisierung, Inklusionspädagogik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare