Diplomarbeit, 2005
141 Seiten, Note: sehr gut
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern selbstverantwortliches Verbraucherverhalten im Kontext des realen Konsumverhaltens möglich ist und wie umwelt- und selbstverträgliches Verhalten durch Kommunikation gefördert werden kann, ohne auf restriktive Maßnahmen zurückzugreifen. Die Arbeit untersucht verschiedene Möglichkeiten der Verbraucherpolitik, die Potentiale von nicht-institutionellen Verbraucherschutzbewegungen und die Rolle von Unternehmen in diesem Zusammenhang.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen Verbraucherschutz, Konsumentenverhalten, Konsumkompetenz, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Marketing, Verbraucherpolitik, Umwelt, Gesellschaft, Risikokommunikation, Medien, Empowerment und Partizipation. Im Zentrum steht die Frage, wie durch kommunikative Maßnahmen ein verantwortungsbewusster Konsum gefördert werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare