Masterarbeit, 2019
104 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit widmet sich dem Würzburger Ratskalender von Johann Ulrich Kraus aus dem Jahr 1695/96. Die Arbeit soll den Kalender in seinen historischen und kunsthistorischen Kontext einordnen und dessen Entstehungsumstände sowie Bildaussage analysieren. Dabei wird auch der Künstler Johann Ulrich Kraus genauer betrachtet, um die stilistischen Einflüsse zu untersuchen, die er in seinen Werken, insbesondere in den beiden horizontalen Bordüren des Fußteils, verarbeitete.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Forschungsgeschichte des Würzburger Ratskalenders und die Motivation für die vorliegende Arbeit. Sie beschreibt die Entstehung des Kalenders, seine Besonderheiten und den Forschungsstand zum Thema. Im zweiten Kapitel wird Johann Ulrich Kraus als Künstler vorgestellt und seine Biografie sowie sein Werk beleuchtet. Auch die Bedeutung der Augsburger Druckgrafik in der Zeit um 1700 wird betrachtet. Der dritte Abschnitt widmet sich der detaillierten Analyse des Ratskalenders, wobei die formalen Aspekte, die ikonographische Bedeutung und die Einflüsse französischer Druckgraphik und Ornamentik in den Vordergrund gestellt werden.
Wappenkalender, Johann Ulrich Kraus, Augsburger Druckgraphik, Würzburger Stadtgeschichte, Kunstgeschichte, Ornamentik, Frankreich, Historische Quellen, Bildaussage, Entstehungsumstände.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare