Examensarbeit, 2017
77 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit widmet sich dem Traum als literarischem Motiv in der römischen Kaiserzeit. Sie untersucht anhand von Suetons Kaiserviten, wie Träume innerhalb dieser Biographien dargestellt werden und welche Funktionen ihnen zukommen. Der Fokus liegt dabei auf den Träumen der römischen Kaiser, ihrer Bedeutung im Kontext der Biographie und der Rolle, die sie in der literarischen Gestaltung spielen.
Die Einleitung stellt das Thema „Träume“ in den literarischen Kontext der Antike und führt in die Fragestellung der Arbeit ein. Sie skizziert die Methode und den Aufbau der Untersuchung, die sich auf Suetons Kaiserviten fokussiert.
Kapitel 2 beleuchtet die allgemeine Rolle von Träumen in der griechisch-römischen Literatur. Es werden Beispiele aus Epos, Tragödie und Roman sowie aus der antiken Historiographie aufgezeigt, um die Bedeutung von Träumen in verschiedenen Genres der Antike zu verdeutlichen.
Kapitel 3 untersucht die Bedeutung von Träumen in der römischen Biographie, insbesondere im Kontext von Suetons Kaiserviten. Es werden die historischen Hintergründe und die spezifischen Eigenschaften der römischen Biographie erläutert.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Analyse von Träumen in Suetons Kaiserviten. Es werden einzelne Kaiserbiographien betrachtet und die Motive, Funktionen und die literarische Gestaltung der Träume untersucht.
Römische Kaiserzeit, Sueton, Kaiserviten, Träume, literarisches Motiv, Biographie, Funktion, Interpretation, antike Literatur, Divination, Vorzeichendeutung, politisches Symbol.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare