Bachelorarbeit, 2016
42 Seiten, Note: 2,0
This bachelor thesis aims to analyze the film adaptation of The New World (2005) with a contextual approach. The work will focus on the representation of Native Americans in the film and how it relates to broader historical and cultural contexts. The analysis will draw upon various theoretical frameworks, including Jane Tompkins' concept of cultural work, historical film analysis, and key themes like sentimentalism, othering, assimilation, and the concept of the "doomed race" in relation to social Darwinism.
Key terms and concepts explored in this work include: Native American representation, cultural work, historical film, sentimentalism, cross-cultural love plot, othering, assimilation, social Darwinism, the "doomed race", music and sound techniques, and the representation of Native Americans as noble savages or cruel Indians.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare