Masterarbeit, 2019
72 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem scheinbar widersprüchlichen Verhältnis zwischen Werbung für und Propaganda gegen Tabak im Nationalsozialismus. Ziel ist es, zu untersuchen, inwiefern diese beiden Kommunikationsformen bezüglich des Tabakkonsums tatsächlich stets im Konflikt standen. Dabei soll die "Gleichschaltung" des deutschen Werbewesens und seine Unterordnung unter das Reichspropagandaministerium (RMVP) genauer betrachtet werden, um die Lenkungsmechanismen zu verstehen, die zum Einsatz kamen, um die unterschiedlichen Zielsetzungen der beiden Kommunikationsformen bezüglich des Tabakkonsums in Einklang zu bringen.
Die Masterarbeit fokussiert auf die Themenbereiche Anti-Tabak-Politik, Propaganda, Werbung, Nationalsozialismus, "Gleichschaltung", Rassenhygiene, Volksgesundheit, Tabakkonsum, Zigarettenbilderalben, Wirtschaftswerbung, politische Propaganda, Kommunikation, Widerspruch und Koexistenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare