Fachbuch, 2010
173 Seiten
Dieses Taschenbuch präsentiert eine Auswahl von Zitaten berühmter Persönlichkeiten über Männer. Das Ziel ist es, verschiedene Perspektiven auf das Thema Männer und ihre Eigenschaften zu zeigen, ohne dabei ein bestimmtes Urteil zu fällen.
Vorwort: Das Vorwort führt in das Thema des Buches ein und stellt die grundlegende Idee vor: eine Sammlung von Zitaten berühmter Persönlichkeiten über Männer, welche sowohl weise als auch törichte Ansichten repräsentieren. Es wird betont, dass trotz berechtigter Kritik an Männern, diese letztendlich auch nur Menschen mit ihren individuellen Stärken und Schwächen sind. Die Zitate von Georges Feydeau, Carola Höhn und Zsa Zsa Gabor illustrieren bereits zu Beginn die Bandbreite an unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema. Der einleitende Ton ist humorvoll und selbstreflektierend, und er bereitet den Leser auf eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema vor. Die Auswahl an Zitaten verspricht eine unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Lektüre.
Männer, Zitate, Weisheiten, Torheiten, Geschlechterrollen, Humor, Kritik, Stärken, Schwächen, berühmte Persönlichkeiten.
Das Buch ist eine Sammlung von Zitaten berühmter Persönlichkeiten über Männer. Es präsentiert verschiedene Perspektiven auf das Thema Männer und ihre Eigenschaften, ohne ein bestimmtes Urteil zu fällen. Die Zitate sollen eine humorvolle und zugleich nachdenklich stimmende Lektüre bieten.
Das Buch behandelt widersprüchliche Sichtweisen auf Männer, die Natur des "starken Geschlechts", Männer als Menschen mit Stärken und Schwächen, sowie humorvolle und kritische Betrachtungen von Männern. Die Zitate berühmter Persönlichkeiten dienen als Quelle der Erkenntnis.
Das vorliegende Inhaltsverzeichnis zeigt lediglich ein "Vorwort" an. Weitere Kapitel sind nicht im vorliegenden Auszug des Buches aufgeführt.
Das Ziel des Buches ist es, verschiedene Perspektiven auf Männer und ihre Eigenschaften zu zeigen, ohne ein bestimmtes Urteil zu fällen. Die Zitate sollen dazu beitragen, das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Das Vorwort führt in das Thema ein und stellt die grundlegende Idee vor: eine Sammlung von Zitaten, die sowohl weise als auch törichte Ansichten über Männer repräsentieren. Es betont, dass Männer trotz berechtigter Kritik auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen sind. Der Ton ist humorvoll und selbstreflektierend.
Schlüsselwörter sind: Männer, Zitate, Weisheiten, Torheiten, Geschlechterrollen, Humor, Kritik, Stärken, Schwächen, berühmte Persönlichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare