Diplomarbeit, 2003
161 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Rolle der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit und untersucht, ob sie mehr als nur eine Handlungsmethode darstellt. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die Professionalisierung der Sozialen Arbeit, indem sie verschiedene Theorien, Methoden und Praxisbeispiele beleuchtet. Darüber hinaus werden ethische und gesellschaftliche Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit im Kontext der Sozialen Arbeit diskutiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und die Fragestellung. Anschließend werden die wichtigsten Begriffe und Definitionen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations und Kommunikationsmanagement erläutert. Im Anschluss daran wird das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Öffentlichkeit beleuchtet, wobei die historische Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit und die Herausforderungen im Umgang mit der medialen Öffentlichkeit betrachtet werden. Kapitel 4 widmet sich der Einordnung der Öffentlichkeitsarbeit im Kontext der Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit und analysiert verschiedene Public Relations-Theorien in Bezug auf ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit. Das fünfte Kapitel behandelt die fachspezifische Betrachtung der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen einer Methodenreflexion und die Bedeutung für methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Dabei werden die Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit, das Methodenkonzept der Öffentlichkeitsarbeit, die Sach- und Zielorientierung sowie die Arbeitsfeld- und Institutionenorientierung im Detail beleuchtet.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Kommunikationsmanagement, Soziale Arbeit, Handlungsmethoden, Methodenreflexion, Professionalisierung, Ethik, Leitkonzepte, Lebensweltorientierung, Dienstleistungsorientierung, Rahmenbedingungen, Nonprofit-Organisationen. Die Arbeit zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare