Magisterarbeit, 2017
121 Seiten, Note: 3,98
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die Thematik der kollektiven Schuld anhand der Werke „Andorra“ von Max Frisch und „Ganz unten“ von Günter Wallraff. Ziel ist es, die vergleichende Reflexion des Kollektivvorurteils, des Selbstwertproblems und des Schuldgefühls im Rahmen der kollektiven Schuld aufzuzeigen.
Die zentralen Schlüsselwörter und Fokus-Themen der Arbeit sind: Kollektivschuld, Vorurteil, Selbstwertproblem, Komparatistik, „Andorra“, „Ganz unten“, Max Frisch, Günter Wallraff.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare