Bachelorarbeit, 2018
58 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Entschädigung bei unangemessener Dauer finanzgerichtlicher Verfahren. Das Ziel der Arbeit ist es, die rechtlichen Grundlagen des Entschädigungsanspruchs nach §§ 198 ff. GVG im Kontext der Finanzgerichtsbarkeit zu untersuchen und die Stärken und Schwächen des Verfahrens zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der Rechtsprechung in Bezug auf Entschädigung bei überlanger Verfahrensdauer beleuchtet und die Ziele der Arbeit darlegt. Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung eines nationalen Rechtsbehelfs bei überlanger Verfahrensdauer und beleuchtet die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in den Fällen Kudla, Sürmeli und Rumpf. Kapitel 3 analysiert den Rechtsschutz nach §§ 198 ff. GVG im Detail, indem es die Voraussetzungen und den Inhalt des Entschädigungsanspruchs sowie die Verfahrensabläufe beleuchtet. Die Finanzgerichtsbarkeit und ihre Besonderheiten in Bezug auf Verfahrensdauer und Entschädigungsansprüche werden in Kapitel 4 untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit dem Spannungsverhältnis der §§ 198 ff. GVG zu anderen Rechtsschutzmöglichkeiten wie Amtshaftungsanspruch, Dienstaufsichtsbeschwerde, Richterablehnung und Verfassungsbeschwerde. In der abschließenden Beurteilung der Stärken und Schwächen des Entschädigungsverfahrens wird der Fokus auf die Praktikabilität und Effektivität des Verfahrens gelegt.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten wie Entschädigung, überlange Verfahrensdauer, Finanzgerichtsbarkeit, Rechtsschutz, §§ 198 ff. GVG, EGMR, Verfahrensdauer, Stärken und Schwächen, Spannungsverhältnis, Rechtsschutzmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare