Bachelorarbeit, 2018
73 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Verbesserung des Lean Management Konzepts im Shop-Floor Management durch die Einführung von Industrie 4.0-Technologien. Die Arbeit analysiert die Kernpunkte des Shop-Floor Managements und identifiziert Möglichkeiten zur Optimierung durch die Integration von Industrie 4.0-Elementen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein, indem es die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Kapitel 2 definiert den Begriff Industrie 4.0 und untersucht seine Geschichte, Entwicklung und Kernpunkte. Kapitel 3 beleuchtet das Shop-Floor Management und erläutert seine Bedeutung für Lean Management. Es werden die Kernpunkte und die Geschichte des Shop-Floor Managements detailliert beschrieben.
Industrie 4.0, Shop-Floor Management, Lean Management, Digitalisierung, Automatisierung, Cyber-physische Systeme, Manufacturing Execution System (MES), Smart Factory, Digitaler Zwilling, Predictive Maintenance, Augmented Reality, RFID, Ressourceneinsatz, Optimierung, Effizienz, Flexibilität, Nachhaltigkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare