Masterarbeit, 2017
95 Seiten, Note: 1,5
Die Masterarbeit untersucht die Umsetzung des Programms Sprach-Kitas in Thüringer Kindertagesstätten. Die Arbeit analysiert, wie die in dem Programm formulierten Ziele zur Förderung der Sprachentwicklung und Inklusion in der Praxis umgesetzt werden und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Sprachförderung und Inklusion in Kindertagesstätten, wobei die Bedeutung der Sprache für den Bildungsprozess und die Entwicklung des Kindes im Fokus steht. Anschließend werden die Input-Faktoren im Spracherwerbsprozess bei Kindern, insbesondere die Sprachförderkompetenz von Fachkräften, sowie die Professionalisierung der Sprachförderkompetenz behandelt. Das Programm Sprach-Kitas wird in seiner Entstehung, seinen Zielen und seinen wichtigsten Bestandteilen vorgestellt. Zudem werden die Sprachentwicklung im Thüringer Bildungsplan und die Begründung für die empirische Arbeit sowie die Forschungsfragen erläutert. Die Forschungsmethode beinhaltet eine Interviewstudie mit Fachkräften in Kindertagesstätten, die am Programm Sprach-Kitas teilnehmen. Es werden Interviews und Beobachtungen durchgeführt, um die praktische Umsetzung des Programms in Thüringer Kindertagesstätten zu analysieren. Die Ergebnisse der Interviewstudie und der Beobachtungen werden detailliert dargestellt und in Bezug zu den theoretischen Grundlagen und Forschungsfragen diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammenfasst und einen Ausblick auf mögliche zukünftige Forschungsfragen gibt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sprach-Kitas, Inklusive Pädagogik, Sprachförderung, Alltagsintegrierte Sprachliche Bildung, Sprachförderkompetenz, Inklusion, Kindertagesstätten, Thüringen, empirische Forschung, Interviewstudie, Beobachtung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare