Masterarbeit, 2017
92 Seiten, Note: 1.3
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Auswirkungen der digitalen Transformation auf zukünftige Geschäftsmodelle. Die Arbeit beleuchtet die Praxis der Geschäftsmodellierung, die Grundlagen der digitalen Transformation und analysiert die spezifischen Treiber, die hinter der digitalen Revolution stecken. Darüber hinaus werden die Folgen der Digitalisierung für die Unternehmensumwelt und das veränderte Mediennutzungs- und Konsumverhalten der Verbraucher betrachtet.
Die Einleitung erläutert die Problemstellung der digitalen Transformation und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Geschäftsmodellierung in der Praxis, inklusive relevanter Frameworks und Klassifikationsmethoden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen der digitalen Transformation, einschließlich der industriellen Revolutionen als Vorstufen und den treibenden Faktoren der Digitalisierung. Kapitel 4 analysiert ausgewählte Wissenschaftstheorien, die exponentielles Wachstum und Unsicherheit im Kontext digitaler Geschäftsmodelle beleuchten.
Kapitel 5, das letzte Kapitel, das hier zusammengefasst wird, behandelt die direkten Folgen der Digitalisierung für die Unternehmensumwelt, einschließlich der Plattform-Ökonomie und Industrie 4.0. Des Weiteren untersucht dieses Kapitel das veränderte Mediennutzungs- und Konsumverhalten der Konsumenten im Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie und skizziert Anwendungs- und Leistungsmöglichkeiten am Beispiel der Consumer Journey.
Die Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex der digitalen Transformation und ihren Auswirkungen auf zukünftige Geschäftsmodelle. Schwerpunkte sind dabei die Geschäftsmodellierung, die digitalen Treiber und die Folgen der Digitalisierung für Unternehmen und Konsumenten. Wesentliche Themen sind Plattform-Ökonomie, Industrie 4.0, Aufmerksamkeitsökonomie, Consumer Journey und das veränderte Mediennutzungs- und Konsumverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare