Bachelorarbeit, 2017
70 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von zwei dominierenden pädagogischen Ansätzen in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung: dem Selbstbildungsansatz und dem Ansatz der Ko-Konstruktion. Sie untersucht, wie diese Ansätze die frühe naturwissenschaftliche Bildung beeinflussen und welche Auswirkungen diese Einflüsse auf die Praxis haben.
Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung und Aktualität des Themas der frühen naturwissenschaftlichen Bildung und stellt das zu untersuchende Problem sowie die Herangehensweise der Arbeit vor.
Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung aus der Perspektive der Sozialwissenschaften, der Didaktik sowie der Kognitions- und Entwicklungspsychologie.
Dieses Kapitel präsentiert die Bildungsziele und die lerntheoretischen Begründungen des Selbstbildungs- und Ko-Konstruktionsansatzes. Außerdem werden das Bild vom Kind und die Rolle der Fachkraft in beiden Ansätzen erläutert. Der Einfluss des sozialen und kulturellen Raums sowie die Bedeutung der kindlichen Naturerfahrungen werden ebenfalls behandelt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Selbstbildung, Ko-Konstruktion, frühe naturwissenschaftliche Bildung, Bildungspläne, Fachkraft, sozialer Raum, kultureller Raum und kindliche Naturerfahrungen. Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Konzepte und Herangehensweisen in der Praxis der frühen naturwissenschaftlichen Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare