Examensarbeit, 2009
137 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der „friedlichen Revolution“ in der DDR und untersucht, wie der Diskurs über diese Ereignisse das kollektive Bewusstsein der Deutschen in den Wendejahren 1989/90 geprägt hat. Im Mittelpunkt stehen die Wahrnehmung und Interpretation der Ereignisse in beiden deutschen Staaten und die damit verbundenen Identitätskonstruktionen.
Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Wirkung des Diskurses über die „friedliche Revolution“ auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen in den Wendejahren 1989/90. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen der historischen Diskursanalyse und führt wichtige Begriffsdefinitionen ein. Kapitel 3 beschreibt die Methodik und die Untersuchungsschritte der Arbeit.
Kapitel 4 untersucht den Diskurs um die „friedliche Revolution“ in den westdeutschen Printmedien, wobei verschiedene Diskurse wie der Systemdefizitdiskurs, der Flüchtlingsdiskurs, der Revolutionsdiskurs und der Wiedervereinigungsdiskurs analysiert werden. Kapitel 5 widmet sich dem Diskurs in den ostdeutschen Printmedien, wobei der Reformdiskurs, der Revolutionsdiskurs und der Adaptionsdiskurs im Fokus stehen.
Kapitel 6 und 7 analysieren die unterschiedlichen Wahrnehmungen der „friedlichen Revolution“ in der Bundesrepublik und in der DDR. Es werden die Kontroversen zwischen den Intellektuellen und dem Volk auf der Straße sowie die Frage nach der Bedeutung des Begriffs „Revolution“ diskutiert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „friedliche Revolution“, Diskursanalyse, kollektives Bewusstsein, Wendejahre 1989/90, DDR, Bundesrepublik, Massenmedien, Identität, Revolution, Wiedervereinigung, Systemdefizit, Flüchtlingsdiskurs, Reformdiskurs, Adaptionsdiskurs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare