Bachelorarbeit, 2018
94 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Zukunftsfähigkeit der klassischen Banken in Deutschland mithilfe einer Szenarioanalyse. Ziel ist es, die Entwicklung des deutschen Bankensektors in verschiedenen Zukunftsszenarien zu analysieren und die potenziellen Auswirkungen auf die klassischen Banken zu untersuchen.
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Zukunftsfähigkeit klassischer Banken in Deutschland ein. Es werden die Problemstellung, die Zielsetzung der Arbeit und die gewählte Vorgehensweise erläutert.
Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund und Datenerhebung
Kapitel 2 befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden der deutsche Bankensektor, die Szenarioanalyse sowie Instrumente zur Unterstützung der Szenarioanalyse vorgestellt. Zudem wird die Methode der Datenerhebung, die Delphi-Methode, erläutert.
Kapitel 3: Anwendung der Szenarioanalyse
In Kapitel 3 wird die Anwendung der Szenarioanalyse auf den deutschen Bankensektor beschrieben. Die Analysephase umfasst die Umwelt- und Indikatorendefinition. Die Projektionsphase beinhaltet die Entwicklungsprognose und die Szenariobildung anhand von zwei Delphi-Befragungen. In der Auswertungsphase werden die Auswirkungen der Szenarien auf die klassische Bankbranche analysiert.
Kapitel 4: Würdigung und Fazit
(Dieses Kapitel wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.)
Die Arbeit konzentriert sich auf die Zukunftsfähigkeit der klassischen Banken in Deutschland. Die zentralen Themen sind die Szenarioanalyse, die Entwicklung des deutschen Bankensektors, die Auswirkungen von Zukunftsszenarien auf die Bankbranche und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: klassischer Bankensektor, Szenarioanalyse, Delphi-Methode, Zukunftsszenarien, Indikatoren, Makroumfeld, Mikroumfeld, strategische Planung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare