Fachbuch, 2019
193 Seiten
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Corporate Social Responsibility (CSR) auf das Arbeitsengagement von Mitarbeitern. Es wird analysiert, ob und inwiefern CSR-Aktivitäten eines Unternehmens das Arbeitsengagement der Mitarbeiter beeinflussen. Ziel ist es, die Attraktivität von CSR-Maßnahmen für Unternehmen aufzuzeigen und deren Potenzial zur Steigerung des Mitarbeiterengagements zu beleuchten.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz von CSR in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 definiert CSR, beleuchtet seine historische Entwicklung und verschiedene theoretische Ansätze. Es werden die wichtigsten Handlungsfelder und Standards von CSR sowie dessen Umsetzung in deutschen Unternehmen vorgestellt. Kapitel 3 behandelt das Thema Arbeitsengagement und definiert dieses Konzept. Es werden verschiedene Ansätze der Motivationstheorien und das Job Demands-Resources Modell vorgestellt. Kapitel 4 analysiert den Zusammenhang zwischen CSR und Arbeitsengagement und präsentiert ein Wirkungsmodell. Es wird die Bedeutung der CSR-Einstellung der Mitarbeiter und die Glaubwürdigkeit von CSR-Aktivitäten untersucht. Kapitel 5 stellt die Fragestellungen und Hypothesen der Arbeit dar. Kapitel 6 beschreibt die Methodik der Untersuchung, einschließlich des Untersuchungsdesigns, der Messinstrumente, der Durchführung und der Auswertungsmethodik. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der statistischen Auswertung und deren Diskussion. Es werden soziodemografische Daten, Reliabilitätsanalysen, deskriptive Ergebnisse, hypothesenbezogene Ergebnisse und explorative Ergebnisse vorgestellt. Die Ergebnisse werden interpretiert und kritisch reflektiert. Die Implikationen für die Forschung und die Praxis werden dargelegt. Kapitel 8 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Corporate Social Responsibility, Arbeitsengagement, Utrecht Work Engagement Scale, Glaubwürdigkeit, Corporate Social Responsibility-Einstellung, Job Demands-Resources Modell, Mitarbeitermotivation, Nachhaltiges Wirtschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare