Examensarbeit, 2018
68 Seiten, Note: 1,66
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Deutung von Richter 19 aus einer feministischen Perspektive. Ziel ist es, die Rolle und Stellung der Frau in dieser biblischen Erzählung zu beleuchten und ihre Botschaft im Kontext von sexueller Gewalt und patriarchalen Strukturen zu analysieren.
Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Bibel als ein narratives Werk mit vielen Geschichten und Motiven. Es wird zudem die historische und soziopolitische Situation in der Zeit der Richter in Israel beschrieben, wobei die Rolle von Heldenfiguren im Fokus steht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kapitel 19 des Buches der Richter, das als die brutalste und grausamste Erzählung des Ersten Testaments gilt und die Geschichte einer namenlosen Frau erzählt, die Opfer sexueller Gewalt wird.
Dieses Kapitel befasst sich mit der theologischen Bedeutung von sexueller Gewalt und der Notwendigkeit einer feministischen Exegese. Es wird die Frage aufgeworfen, wie kirchliche Institutionen aktiv einen Beitrag zur Bekämpfung sexueller Gewalt leisten können.
Dieses Kapitel analysiert den Text von Richter 19 aus verschiedenen Perspektiven. Es wird sowohl der Übersetzungsvergleich, die traditionelle Auslegung als auch feministische Deutungen des Textes betrachtet.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen sexueller Gewalt, feministische Exegese, Patriarchat, biblische Interpretation, Richter 19, Frauenrechte und Theologie. Die Analyse der Erzählung von Bat Shever im Buch der Richter bietet eine wichtige Perspektive auf die Rolle und Stellung der Frau in der biblischen Geschichte und beleuchtet die Herausforderungen, denen Frauen im Kontext von patriarchalen Strukturen begegnen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare