Bachelorarbeit, 2007
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit Theodor W. Adornos Kritik an der Kulturindustrie und ihrer Aktualität. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Adornos Jazz-Theorie gelegt. Der Fokus der Arbeit liegt darauf, Adornos Konzept der Kulturindustrie im Kontext seiner Zeit zu verstehen und seine Kritik am Jazz im Lichte der modernen Musikentwicklungen zu bewerten. Dabei werden Fragen nach der Relevanz von Adornos Theorien für die heutige Zeit untersucht.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet den historischen Kontext von Adornos Theorien und reflektiert die Relevanz von Adornos Werk für die heutige Zeit.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff der Kulturindustrie, wie er von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer geprägt wurde. Es analysiert die Kritik an der Kommerzialisierung der Kunst und die Auswirkungen auf die Rezeption und den Wahrheitsgehalt von Kunstwerken.
Kapitel 3 widmet sich Adornos Jazz-Theorie. Es untersucht die Musikform Jazz als Beispiel für die Auswirkungen der Kulturindustrie auf ein Kunstgenre. Kapitel 3 analysiert Adornos Kritik am Jazz und seine Argumente für die Auflösung der Kunstform im Kontext der Kulturindustrie.
Kapitel 4 untersucht die Möglichkeiten der Musik als Ausdruck von Subversion und Kritik, auch innerhalb der Kulturindustrie. Es analysiert aktuelle Musikformen und -richtungen, um zu beurteilen, ob die Funktion der Kunst, Autonomie und Kritik zu gewährleisten, trotz der Dominanz der Kulturindustrie aufrechterhalten werden kann.
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Kulturindustrie, Theodor W. Adorno, Jazz, Kunst, Autonomie, Kritik, Subversion, Gesellschaftskritik, Moderne, Musikgeschichte, Musiktheorie, Walter Benjamin, Frankfurter Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare