Diplomarbeit, 2013
128 Seiten, Note: 14,00
Diese Arbeit befasst sich mit dem Bürgerhaushalt (BHH) als Instrument der Bürgerbeteiligung und dessen potenziellen Beitrag zur Lösung der kommunalen Verschuldungsproblematik in Deutschland. Sie analysiert die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des BHH, untersucht die Erfahrungen deutscher Kommunen mit diesem Instrument und bewertet dessen Chancen und Risiken als Rettungsanker aus der kommunalen Verschuldung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der kommunalen Verschuldung und die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Deutschland beleuchtet. Anschließend wird der Bürgerhaushalt im Allgemeinen betrachtet, wobei seine Entstehungsgeschichte und die Entwicklung in Deutschland im Detail analysiert werden. Das dritte Kapitel behandelt die kommunale Verschuldung und ihre Ursachen. Im vierten Kapitel werden Erfahrungen deutscher Kommunen mit dem BHH dargestellt, inklusive der Beteiligungsraten, der Bürgerresonanz und der Bewertung des Instruments. Das fünfte Kapitel widmet sich der Frage, ob der BHH als Rettungsanker aus der kommunalen Verschuldung fungieren kann, indem es Probleme und Risiken sowie Chancen und Möglichkeiten analysiert. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des BHH im Kontext der kommunalen Finanzpolitik.
Bürgerhaushalt, Bürgerbeteiligung, Kommunale Verschuldung, Finanzpolitik, Konsolidierung, Demokratie, Dialog, Politikverdrossenheit, Erfahrungen, Chancen, Risiken, Beteiligungsraten, Bürgerresonanz, Gemeindeordnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Langfristiger Gemeinschaftsplan, Neues Steuerungsmodell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare