Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Generation Y und ihrem Einfluss auf die Work-Life-Balance und den deutschen Arbeitsmarkt. Die Arbeit analysiert die Anforderungen dieser Generation sowie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Arbeitsmarkt und Work-Life-Balance.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die Fragestellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Generation Y, ihre Charakteristika und ihren Wertewandel im Vergleich zu anderen Generationen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Work-Life-Balance, ihrer Bedeutung und ihren Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Kapitel 4 untersucht die Möglichkeiten des Employer Brandings und die Rolle von Social Media. Die Auswertung der Umfrage wird in Kapitel 6 dargestellt.
Generation Y, Millennials, Work-Life-Balance, Arbeitsmarkt, Employer Branding, Social Media, Wertewandel, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare