Bachelorarbeit, 2013
44 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit der Synthese von Propargylaminen, einer wichtigen Klasse von organischen Verbindungen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin und Chemie. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die effiziente Synthese von Propargylaminen durch die Anwendung der Seyferth-Gilbert-Reaktion.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung von Propargylaminen in der Medizin und stellt die Seyferth-Gilbert-Reaktion als zentrale Synthesemethode vor. Die Aufgabenstellung definiert die Forschungsziele und die zu synthetisierenden Verbindungen. Im Kapitel "Ergebnisse und Diskussion" werden die detaillierten Syntheseschritte und die erzielten Ergebnisse präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Bestman-Ohira-Reagenz und der Synthese verschiedener Propargylamine. Im Kapitel "Experimenteller Teil" werden die durchgeführten Experimente und die Synthesevorschriften ausführlich beschrieben. Der "Zusammenfassung und Ausblick" fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Propargylamine, Seyferth-Gilbert-Reaktion, Bestman-Ohira-Modifikation, Klick-Chemie, Synthese, organische Chemie, Medizin, Neurodegenerative Krankheiten, Rasagilin, Selegilin, Neuroprotektion, Neurorettung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare