Forschungsarbeit, 2002
37 Seiten, Note: 1,0
Das Lehrforschungsprojekt analysiert den Dresdner Wohnungsmarkt im Kontext des Aufbaus Ost nach der Wiedervereinigung. Es untersucht die Situation des Wohnungsmarktes nach dem Fall der Mauer, die Entwicklungen seit 1989/90 und die Herausforderungen, die sich aus dem Leerstandsproblem ergeben. Dabei werden historische, rechtliche, marktwirtschaftliche und soziale Faktoren in den Blick genommen.
Die ersten Kapitel beschreiben die Situation des Dresdner Wohnungsmarktes nach dem Fall der Mauer. Der Fokus liegt auf der Analyse von Volkseigentum und Genossenschaften, die in der DDR prägend waren. Die anschließenden Kapitel beleuchten die Entwicklungen seit 1989/90, die Umwandlung des Volkseigentums in zwei GmbHs, die Weiterführung der Genossenschaften und die staatliche Förderung bis 1998. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren dem Problem des Leerstandes, der durch die Sanierungsmaßnahmen entstanden ist.
Im weiteren Verlauf des Textes werden die verschiedenen Lösungsansätze zum Leerstandsproblem und die unterschiedlichen Positionen dazu diskutiert. Dargestellt werden die Perspektiven von Genossenschaften, städtischen Wohnungsbaugesellschaften und staatlichen Entscheidungsträgern.
Die Kapitel beleuchten auch die Reaktionen auf das Rückbaugesetz aus unterschiedlichen Perspektiven, einschließlich der Sichtweise von Bauträgern, politischen Instanzen, dem Präsidium des Bundes der Steuerzahler und dem Lehrstuhl für öffentliches Recht.
Die Arbeit befasst sich mit dem Dresdner Wohnungsmarkt und den Herausforderungen des Aufbaus Ost. Schlüsselbegriffe sind Volkseigentum, Genossenschaften, Leerstand, Sanierung, Rückbaugesetz, staatliche Förderung, Stadtentwicklung und soziale Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare