Examensarbeit, 2008
53 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Übersetzungskompetenz von Schülern im Lateinunterricht zu verbessern, indem sie ihnen eine strukturierte Vorgehensweise beim Übersetzen lateinischer Texte vermittelt. Die Unterrichtssequenz, die in dieser Arbeit analysiert wird, soll dazu beitragen, dass Schüler ein selbstständiges und sicheres Vorgehen bei der Übersetzung komplexer Texte erlernen.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Übersetzungskompetenz, Texterschließungsverfahren, Lineares Dekodieren, Lebensbilder, antike Persönlichkeiten, Lateinunterricht, didaktische Reduktion, methodische Kompetenz, Unterrichtssequenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare