Bachelorarbeit, 2005
53 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des White Cube, des minimalistischen, weißen Ausstellungsraums, im Kontext der Geschichte des Kunstmuseums. Sie befasst sich mit der Frage, inwieweit der White Cube den Anspruch auf einen idealen Ausstellungsraum erfüllt, der die Kunst neutral präsentiert und zugleich als ein bedeutender Wendepunkt in der musealen Raumgestaltung betrachtet werden kann.
Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklungsgeschichte des Kunstmuseums vom antiken Begriff des Museums bis hin zur modernen Museumskrise der 1960er Jahre. Kapitel 3 widmet sich der Entstehung der Problematik im Umgang mit zeitgenössischer Kunst und analysiert die Haltungen von Künstlern der Moderne gegenüber den Museen. In Kapitel 4 wird die Entwicklung der Innenraumgestaltung der Museen, insbesondere die Entstehung des White Cube, untersucht. Kapitel 5 beleuchtet die theoretischen Ansätze von Brian O'Doherty zum White Cube und untersucht die Auswirkungen des White Cube auf das Ausstellungswesen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie der Geschichte des Kunstmuseums, dem White Cube als Ausstellungsraum, der Entstehung und Entwicklung des Museums, dem Umgang mit zeitgenössischer Kunst, der Theorie von Brian O'Doherty, der Problematik des neutralen Rahmens und dem Einfluss des White Cube auf das Ausstellungswesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare