Bachelorarbeit, 2018
67 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in den aktuellen Forschungsstand der Krisenkommunikation im Unternehmenskontext zu liefern. Die Arbeit analysiert systematisch Krisenursachen, ihre Ausprägungen und Einflussfaktoren. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung von Erfolgsfaktoren und Fallstricken der Krisenkommunikation, wobei der VW-Abgasskandal als praxisbezogenes Beispiel dient. Die Forschungsfrage, die die Arbeit beleuchtet, lautet: "Gibt es bestimmte Faktoren, die den positiven oder negativen Ausgang einer Unternehmenskrise beeinflussen?". Die Arbeit analysiert theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse, um die Kommunikationsstrategie von VW während der Krise zu untersuchen und eine praxisorientierte Handlungsempfehlung zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema ein und skizziert die Relevanz der Krisenkommunikation im Kontext der modernen Unternehmenswelt. Sie legt die Zielsetzung der Arbeit fest, die darin besteht, die Einflussfaktoren auf den Ausgang von Unternehmenskrisen zu untersuchen. Zudem wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Krisenkommunikation. Hier werden wichtige Definitionen zu Unternehmenskrisen, Stakeholdermanagement und Reputationsmanagement erörtert, um ein solides Verständnis für die weiteren Analysen zu schaffen. Das dritte Kapitel widmet sich der Kommunikation im Unternehmenskontext mit Schwerpunkt auf die Krisenkommunikation. Es analysiert verschiedene Formen der Unternehmenskommunikation, insbesondere im Hinblick auf interne und externe Kommunikation in Krisensituationen. Zudem werden Erfolgsfaktoren und Fallstricke der Krisenkommunikation im Detail betrachtet. Der vierte Kapitel analysiert den VW-Abgasskandal und beleuchtet die aktuelle Situation des Konzerns und die Konsequenzen für seine Stakeholder. Die Analyse der VW-Krisenkommunikation untersucht die interne und externe Kommunikation während des Skandals und bewertet die Kommunikationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren und Fallstricke der Krisenkommunikation.
Die Arbeit befasst sich mit dem Themenfeld der Krisenkommunikation im Unternehmenskontext und fokussiert auf die Erfolgsfaktoren und Fallstricke der Kommunikation in Krisensituationen. Die Analyse des VW-Abgasskandals liefert ein praxisbezogenes Beispiel für die Anwendung der theoretischen Erkenntnisse. Die Arbeit behandelt Themen wie Unternehmenskrisen, Stakeholdermanagement, Reputationsmanagement, interne und externe Kommunikation, Erfolgsfaktoren der Krisenkommunikation und Handlungsempfehlungen. Die Arbeit untersucht die Einflussfaktoren, die den positiven oder negativen Ausgang einer Unternehmenskrise beeinflussen können.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare