Diplomarbeit, 2005
153 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob Potsdam die Voraussetzungen für eine Kulturhauptstadt Europas erfüllt. Im Fokus steht dabei die Analyse der touristischen Stärken und Schwächen der Destination Potsdam im Kontext der Anforderungen an eine Kulturhauptstadt. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Facetten des Tourismus in Potsdam und analysiert deren Potenziale und Herausforderungen für eine erfolgreiche Positionierung als Kulturhauptstadt.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition der Begriffe „Kulturhauptstadt“ und „touristische Destination“. Dabei werden die verschiedenen Formen des Tourismus, insbesondere der Kulturtourismus, im Kontext einer Kulturhauptstadt beleuchtet. Anschließend wird das theoretische Grundmodell der SWOT-Analyse vorgestellt und auf die Besonderheiten touristischer Destinationen sowie die Einzigartigkeit einer Kulturhauptstadt angepasst.
Im Hauptteil der Arbeit wird die SWOT-Analyse der Stadt Potsdam durchgeführt. Zunächst wird das natürliche, sozio-kulturelle und infrastrukturelle Angebot Potsdams analysiert. Anschließend wird das abgeleitete Angebot, das sich aus dem ursprünglichen Angebot ableitet, detailliert untersucht. Dazu gehören Themen wie Information über die Reise, Anfahrt, Stadtbild und Wohnkultur, Besuch der Sehenswürdigkeiten, Beherbergungsangebot, Kunst und Kultur, Freizeitangebote, Gastronomieangebot sowie die innerstädtische Zusammenarbeit. Im nächsten Schritt erfolgt die Branchenanalyse mit den Schwerpunkten Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse.
Die Ergebnisse der Analyse werden anschließend in einer Stärken-Schwächen-Analyse zusammengefasst. Im weiteren Verlauf wird die Umfeldanalyse durchgeführt, die die Chancen und Risiken für Potsdam beleuchtet. Die Ergebnisse der SWOT-Analyse werden in einer Matrix zusammengefasst und anhand der identifizierten Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Handlungsempfehlungen für Potsdam entwickelt.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Kulturhauptstadt, Tourismus, SWOT-Analyse, Destination Potsdam, Kulturtourismus, Städtetourismus, Eventtourismus, Stärken-Schwächen-Analyse, Chancen-Risiken-Analyse, Handlungsempfehlungen und Wettbewerbsanalyse. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Potenzialen der Stadt Potsdam im Hinblick auf eine mögliche Positionierung als Kulturhauptstadt Europas.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare