Examensarbeit, 2005
91 Seiten, Note: sehr gut (1,0)
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit der Einbindung englischsprachiger Kurzgeschichten Malaysias in den Englischunterricht an deutschen Gymnasien. Das Ziel ist es, die didaktischen Vorzüge des Genres und die kulturelle Bedeutung dieser Literatur für den Unterricht aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die historische, sprachliche und literarische Entwicklung Malaysias. Sie argumentiert für die Relevanz der englischsprachigen Kurzgeschichte Malaysias im Englischunterricht. Der Hauptteil widmet sich der didaktischen Umsetzung zweier Unterrichtseinheiten, die sich mit der Kurzgeschichte "Victoria and Her Kimono" von M. Shanmughalingam auseinandersetzen. Die einzelnen Kapitel beschreiben die Rahmenbedingungen, die Unterrichtsziele und die Umsetzung der beiden Stunden.
Englischsprachige Kurzgeschichte, Malaysia, Kolonialgeschichte, Postkoloniale Literatur, Interkultureller Austausch, Didaktik, Englischunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare