Bachelorarbeit, 2002
32 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der politischen Sozialisation und Mentalitätsentwicklung von Jugendlichen in der DDR. Sie analysiert die staatlichen Sozialisationsinstanzen und ihre Auswirkungen auf die Identifikation mit dem Marxismus-Leninismus sowie die Entwicklung einer spezifischen DDR-Jugendmentalität.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die staatlich vorgegebene "Normalbiografie" von Jugendlichen in der DDR. Kapitel 2 erläutert den Sozialisationsbegriff im Allgemeinen und im Kontext des Marxismus-Leninismus. Kapitel 3 befasst sich mit den staatlichen Sozialisationsinstanzen in der DDR, darunter die vorschulische Erziehung, das Schulsystem, die Berufsfindung und die Hochschulausbildung. Kapitel 4 analysiert die Rolle von Jugendorganisationen und Jugendclubs in der DDR. Kapitel 5 untersucht die Entwicklung einer spezifischen DDR-Jugendmentalität und die Identifikation mit der DDR und dem Marxismus-Leninismus.
Die Arbeit konzentriert sich auf die politische Sozialisation, Mentalitätsentwicklung, Jugendorganisationen, DDR-Jugend, Marxismus-Leninismus, Identifikation, staatliche Sozialisationsinstanzen und die Normalbiografie in der DDR. Weitere wichtige Themen sind die Rolle des Staates als Erziehungsberechtigter, die Auswirkungen staatlicher Sozialisationsinstanzen auf die Jugend und die Herausbildung einer spezifischen DDR-Jugendmentalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare