Diplomarbeit, 2005
60 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Absicherungs- und Stornokosten auf den Gewinn eines Anbieters von Finanzprodukten mit Kapitalgarantie im Kontext der privaten Altersvorsorge. Der Fokus liegt dabei auf einem Riester-Finanzprodukt, bei dem die Kapitalgarantie durch Optionspreistheorie quantifiziert wird.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und skizziert den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Arbeit und beleuchtet die Konzepte von Indexfonds, strukturierten Produkten, Optionen, Black & Scholes sowie Hedging. In Kapitel 3 wird ein Modell der Fondsgesellschaft entwickelt, um Absicherungs- und Stornokosten zu quantifizieren. Es werden die Annahmen des Modells, die Eigenschaften der Fondssparpläne und die Erlös- und Kostenstruktur der Gesellschaft erläutert. Die Quantifizierung der Garantiekosten erfolgt über die Optionspreistheorie und die Stornokosten werden mit Hilfe der Prozesskostenrechnung ermittelt. Kapitel 4 widmet sich der Sensitivitätsanalyse der Ergebnisse und untersucht den Einfluss von Parameteränderungen auf den Gewinn. Abschließend werden die Prämissen des Modells kritisch beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kapitalgarantie, Absicherungskosten, Stornokosten, Optionspreistheorie, Black & Scholes, Prozesskostenrechnung, Finanzprodukte, Riester-Vorsorge und Gewinnmaximierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare