Diplomarbeit, 2005
78 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit „Herbsttage - Wildefalls“ befasst sich mit dem Hintergrund des gleichnamigen Diplomfilms und der Geschichte von Oscar Wilde, seiner Frau Constance und dessen Freund Lord Alfred Douglas. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der Beziehung zwischen den drei Protagonisten, die das Grundgerüst des Films bildet.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit und den Inhalt des Films „Herbsttage - Wildefalls“ vor.
Kapitel 2 bietet eine kurze Beschreibung des Films und seiner Thematik.
Kapitel 3 befasst sich mit der Geschichte von Oscar Wilde und Constance Wilde im Diesseits, von der Geburt eines Genies bis zur Hochzeit.
Kapitel 4 schildert die Ehe von Oscar und Constance Wilde und die Entfremdung, die durch die Beziehung von Oscar Wilde zu Lord Alfred Douglas eingeleitet wird.
Kapitel 5 behandelt die Affäre von Constance Wilde mit Arthur L. Humphrey, die Intrigen und die Klage, die den Skandal um Oscar Wilde auslöste.
Kapitel 6 beschreibt die Flucht von Oscar Wilde aus England, Constances Tod und Wildes letzte Tage in Paris.
Kapitel 7 bietet eine kurze Biographie von Jacob Epstein, einem Bildhauer und Architekten.
Kapitel 8 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Friedhöfen im Film und der allgemeinen Friedhofsarchitektur.
Kapitel 9 geht auf die Geschichte des Père Lachaise in Paris und der Pariser Friedhöfe ein.
Kapitel 10 beschreibt die Eröffnung des Cimitière du Père-Lachaise, die Anarchie der Stile und die Bedeutung der Denkmäler und Erinnerungen auf dem Friedhof.
Kapitel 11 führt in den Campo Santo di Staglieno in Genua ein und stellt die Entwicklung der Friedhöfe in Italien dar.
Kapitel 12 erklärt die Entstehung des Cimitero di Staglieno und die verwunschenen Orte auf dem Friedhof.
Kapitel 13 behandelt den Stilpluralismus auf dem Cimitero di Staglieno und die Bedeutung der Skulpturen als Ausdruck der Epochen.
Oscar Wilde, Constance Wilde, Lord Alfred Douglas, Skandal, Homosexualität, Liebe, Tod, Paris, Père Lachaise, Genua, Staglieno, Friedhof, Architektur, Geschichte, Kunst, Film, "Herbsttage - Wildefalls", Diplomarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare