Examensarbeit, 2005
149 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Sammeln als ästhetischem Verhalten. Ziel ist es, das Phänomen des Sammelns aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und seine Bedeutung im Kontext individueller und sozialer Entwicklung zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema Sammeln ein und beleuchtet die historische Entwicklung des Sammelns. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Sammeln“ und „Ästhetisches Verhalten“. Kapitel 3 widmet sich der Geschichte des Sammelns von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart und beschreibt die Entwicklung des Museums als Institution. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Sammeln im Kindesalter, insbesondere mit den Bedeutungen der gesammelten Dinge und den unterschiedlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Sammeln. Kapitel 5 analysiert das Sammeln der Erwachsenen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. Kapitel 6 beleuchtet die negativen Aspekte des Sammelns, wie beispielsweise Sammelzwang und Kommerzialisierung. Kapitel 7 untersucht das Sammeln in der Kunst anhand der Beispiele von Christian Boltanski und Stefan Hoderlein. Kapitel 9 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Sammelverhalten von Kindern. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.
Sammeln, Ästhetisches Verhalten, Kindliches Sammeln, Erwachsenen-Sammeln, Kommerzialisierung, Sammelzwang, Kunst, Empirische Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare