Bachelorarbeit, 2019
48 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Suizid in den Medien und analysiert, wie das Thema in verschiedenen Medienformaten behandelt wird. Sie befasst sich mit den verschiedenen medialen Darstellungsformen von Suizid und deren potenziellen Folgen für die Rezipienten. Die Arbeit will untersuchen, ob und wie die mediale Darstellung von Suizid einen Einfluss auf die gesellschaftliche Wahrnehmung des Themas hat.
Das erste Kapitel dieser Arbeit behandelt die gesellschaftliche Relevanz des Themas Suizid. Es wird die hohe Anzahl an Suiziden in Deutschland beleuchtet und der aktuelle Stand der Debatte um die Sterbehilfe thematisiert. Die Diskussion um die Sterbehilfe wird als Ausgangspunkt für eine umfassendere Betrachtung der medialen Behandlung des Themas Suizid genutzt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Suizid“ und grenzt diesen von anderen Begriffen wie Selbstmordattentat ab. Es wird ein Überblick über die Verarbeitung des Themas Suizid in verschiedenen Medienformaten, wie Literatur, Presse, Film und Fernsehen sowie neuen Medien, gegeben.
Das dritte Kapitel analysiert die Serie „13 Reasons Why“ als Beispiel für die mediale Darstellung von Suizid. Es werden die Grundinformationen zur Serie, die Handlung und die Darstellung des Suizids in der Serie besprochen. Weiterhin wird Kritik an der Serie und deren potenziellen Auswirkungen auf die Rezipienten thematisiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Suizid, Medien, Darstellung, Auswirkungen, Rezeption, gesellschaftliche Wahrnehmung, Sterbehilfe, „13 Reasons Why“, sowie verschiedene Medienformate wie Literatur, Presse, Film, Fernsehen und Neue Medien. Die Arbeit befasst sich auch mit den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der medialen Darstellung von Suizid.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare