Diplomarbeit, 2005
72 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert und vergleicht das deutsche und das tschechische Berufsbildungssystem. Ziel ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Systeme aufzuzeigen und auf Basis von definierten Qualitätskriterien eine Bewertung der jeweiligen Stärken und Schwächen vorzunehmen. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Tschechische Republik eine sinnvolle Ergänzung für den deutschen Arbeitsmarkt darstellt und welche Elemente des tschechischen Systems sich für eine Integration ins deutsche System eignen könnten.
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das duale Berufsbildungssystem der BRD und erläutert dessen Struktur, Rechtliche Grundlagen und Organisation. Kapitel 3 entwickelt Qualitätskriterien, die zur Bewertung beider Systeme dienen. Kapitel 4 fokussiert auf das Berufsbildungssystem der Tschechischen Republik, beleuchtet die verschiedenen Formen der Berufsausbildung und die Rahmenbedingungen. Kapitel 5 analysiert die Qualität der beruflichen Bildung in der Tschechischen Republik anhand der zuvor entwickelten Qualitätskriterien. Kapitel 6 leitet aus dem tschechischen System weitere Qualitätskriterien ab und untersucht die Bedeutung von Berufsausbildung für alle. Kapitel 7 befasst sich mit der Qualifizierung tschechischer Arbeitskräfte für den deutschen Arbeitsmarkt. Abschließend wird im Kapitel 8 diskutiert, welche Elemente des tschechischen Systems sinnvoll in das deutsche System integriert werden könnten.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Berufsbildungssystem, duale Ausbildung, Qualitätskriterien, Praxisnähe, Berufsfeldbreite, Vergleichbarkeit, Akzeptanz, Anpassungsfähigkeit, Internationalität, Innovationsbereitschaft, Tschechien, Deutschland, Arbeitsmarktintegration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare