Fachbuch, 2019
63 Seiten
Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Kommunikationsinstrumenten im Kundenbindungsmanagement. Dabei werden die Determinanten der Kundenbindung und verschiedene Kommunikationsinstrumente beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf virtuellen Communities als Instrument zur Steigerung der Kundenbindung.
Die Einleitung führt in die Thematik der Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung ein und erläutert die Relevanz von virtuellen Communities als Kommunikationsinstrument. Kapitel 2 definiert die zentralen Begrifflichkeiten des Kundenbindungsmanagements und beleuchtet die Bedeutung von Kundenbeziehungen. Kapitel 3 widmet sich den Determinanten der Kundenbindung, der Beziehung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie verschiedenen Kommunikationsinstrumenten. In Kapitel 4 werden virtuelle Communities als Instrument zur Steigerung der Kundenbindung näher betrachtet. Kapitel 5 beschreibt das Scoring-Modell als universelle Nutzwertanalyse des Kundenbindungsmanagements, inklusive Untersuchungsdesign, Durchführung und Auswertung.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Kundenbindung, des Kundenbeziehungsmanagements, virtuellen Communities, Online Communities, Kundenzufriedenheit, Kommunikationsinstrumenten, Scoring-Modellen und Nutzwertanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare