Diplomarbeit, 2001
97 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Sinndimension im strategischen Designmanagement. Sie analysiert, wie Sinn im Kontext von Design und Designmanagement entsteht, wie er sich in Unternehmenskulturen manifestiert und welche Rolle er bei der Gestaltung von Produkten, Marken und Kommunikation spielt.
Die Einleitung präsentiert den Forschungsgegenstand der Hausarbeit und erläutert die gewählte Methode. Das zweite Kapitel analysiert wichtige Begriffe wie Systemtheorie, Sinn, Design und Designmanagement, um ein gemeinsames Verständnis für den weiteren Verlauf der Arbeit zu schaffen. Im dritten Kapitel werden theoretische Ansätze zur Sinnstiftung in Design und Designmanagement betrachtet, wobei die Fokussierung auf den Zusammenhang zwischen Sinn und Design in unterschiedlichen Kontexten erfolgt. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Praxis des Designmanagements, untersucht die Sinndimension in diesem Kontext und stellt Erwartungen zur zukünftigen Entwicklung in den Vordergrund.
Die wichtigsten Schlüsselwörter, die in dieser Hausarbeit behandelt werden, umfassen Systemtheorie, Sinndimension, Designmanagement, Design, Kommunikation, Unternehmenskultur, Identität und Veränderungsprozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare