Masterarbeit, 2005
84 Seiten, Note: ausgezeichnet (19 v. 20 Punkten
Die Arbeit befasst sich mit dem Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und dem Einfluss der EU-Kommission auf diesen Wandel. Sie untersucht zunächst den Pay-TV-Markt und dessen Abgrenzung, analysiert dann die Entwicklung ausgewählter Pay-TV-Märkte in Europa und beleuchtet schließlich die Auswirkungen der Entscheidungen der Europäischen Kommission auf diese Märkte.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Pay-TV, Marktabgrenzung, Wettbewerb, EU-Kommission, Medienrecht und technischer Fortschritt. Sie beleuchtet die Entwicklung der Pay-TV-Märkte in Europa und die Rolle des Wettbewerbsrechts bei der Gestaltung dieser Märkte. Weitere wichtige Begriffe sind Programmrechteerwerb, Digitalisierung, Verschlüsselung, Multiplexing, Übertragungstechnologien und die Regulierung von Medienmärkten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare