Doktorarbeit / Dissertation, 2005
213 Seiten, Note: Gut (2)
Diese Dissertation befasst sich mit der Generierung streckenbezogener Verkehrsdaten als Grundlage für den Einsatz in Verkehrstelematiksystemen. Ziel ist es, Technologien zur Erfassung und Übertragung von Floating Car Data (FCD) zu analysieren und zu bewerten, um die Effizienz von Verkehrstelematiksystemen zu steigern.
Das erste Kapitel der Dissertation führt in die Thematik der streckenbezogenen Verkehrsdatenerfassung ein und stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgangsweise dar. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Straßenverkehrsinformationen und Verkehrsdatenerfassung, wobei sowohl querschnittsbezogene als auch streckenbezogene Methoden behandelt werden. Im dritten Kapitel werden internationale Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis dargestellt, die die Entwicklung und Anwendung von FCD-Technologien beleuchten. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Datenübertragung von FCD-Daten und analysiert verschiedene Übertragungstechnologien, insbesondere das Global System for Mobile Communications (GSM).
Streckenbezogene Verkehrsdatenerfassung, Floating Car Data (FCD), Verkehrstelematik, Mobilfunk, Datenübertragung, GSM, Verkehrsflussanalyse, Stauerkennung, Reisezeitberechnung, Stichprobenumfang.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare