Bachelorarbeit, 2005
57 Seiten, Note: 1,1 9 ECTS-Punkte
Diese Bachelorarbeit untersucht die Möglichkeiten von Shinson Hapkido als präventive Maßnahme zur Gesundheitsförderung von älteren Personen. Die Arbeit befasst sich mit den spezifischen Aspekten dieser asiatischen Bewegungskunst und ihrer Anwendung im Kontext der Prävention von Stürzen und anderen altersbedingten Gesundheitsproblemen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und erläutert die Methodologie. In einem weiteren Kapitel werden wichtige Definitionen, darunter Shinson Hapkido, Prävention und ältere Personen, vorgestellt. Die Geschichte und Philosophie asiatischer Bewegungskünste, insbesondere des Shinson Hapkido, werden im Detail beleuchtet. Es werden auch die Prinzipien, Ziele und konkrete Übungen dieser Kampfkunst erläutert. Anschließend wird die Bedeutung der Prävention für die Gesundheit älterer Personen aufgezeigt und die aktuelle Situation in Deutschland dargelegt.
Shinson Hapkido, Prävention, Gesundheitsförderung, Ältere Personen, Stürze, asiatische Bewegungskünste, Philosophie, Bewegung, Koordination, Tai Chi Chuan, Präventionsgesetz, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare