Diplomarbeit, 2002
169 Seiten, Note: sehr gut (1)
Diese Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der beruflichen Qualifizierung und Integration von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt und stellt verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen vor, die die Integration dieser Personengruppe fördern.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "geistige Beeinträchtigung" und stellt die verschiedenen Ursachen und Formen dieser Beeinträchtigung dar. Die Situation am Arbeitsmarkt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wird im zweiten Kapitel beleuchtet, wobei die rechtlichen Grundlagen und Fördermaßnahmen im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich den verschiedenen Möglichkeiten und Maßnahmen, die die berufliche Qualifizierung und Integration von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung fördern. Hier werden unter anderem der Berufsbildungsbereich in der Sonderschule, die Berufsbildungswerke, die Werkstätten für behinderte Menschen, der Integrationsfachdienst, die Rehaberatung und das Arbeitsamt vorgestellt.
Das vierte Kapitel enthält Fallbeispiele, die die konkreten Herausforderungen und Chancen in der beruflichen Integration von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aufzeigen.
Geistige Beeinträchtigung, Inklusion, Teilhabe, Berufsbildung, Integration, Arbeitsmarkt, Sonderschule, Berufsbildungswerk, Werkstätten für behinderte Menschen, Integrationsfachdienst, Rehaberatung, Arbeitsamt, Lebenshilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare