Bachelorarbeit, 2012
40 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Ursachen aggressiven Verhaltens bei Schülern an beruflichen Schulen und entwickelt geeignete schulische Maßnahmen zur Eindämmung dieser Verhaltensformen. Dabei liegt der Fokus auf dem Konzept des Modelllernens nach Albert Bandura, wobei auch andere theoretische Erklärungsansätze sowie begriffliche Definitionen beleuchtet werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Aggression, Gewalt, Modelllernen, Medien, Jugendliche, Mediennutzungsverhalten, Gewalt in den Medien, Ego-Shooter, Schule, berufliche Schulen, und Präventionsmaßnahmen. Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Medienkonsum und aggressivem Verhalten, insbesondere in Bezug auf gewalthaltige Filme und Ego-Shooter. Sie analysiert Banduras Theorie des Modelllernens und entwickelt medienbezogene Maßnahmen, um aggressives Verhalten an beruflichen Schulen zu reduzieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare