Magisterarbeit, 2004
138 Seiten, Note: 2,0
Die Magisterarbeit untersucht deiktische Bezüge im geschriebenen und gesprochenen Englisch. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Arten der Deixis zu analysieren und ihre Bedeutung für die Interpretation von Texten zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Magisterarbeit ein und erläutert die Bedeutung der Deixis für die Sprachwissenschaft. Das zweite Kapitel behandelt die Definition von Deixis und ihre verschiedenen Dimensionen. Es werden unterschiedliche Theorien zur Deixis vorgestellt und diskutiert, sowie deren praktische Anwendung in der Analyse von Texten und Gesprächen. Das dritte Kapitel untersucht die Genrespezifität deiktischer Ausdrücke und analysiert die Unterschiede in der Verwendung von Deixis in verschiedenen Texttypen wie Face-to-Face-Gesprächen, Briefen und Sachtexten. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse verschiedener Beispiele aus unterschiedlichen Genres und zeigt die verschiedenen Funktionen der Deixis in der Kommunikation.
Deixis, Referenz, Kontext, Personendeixis, Lokaldeixis, Temporaldeixis, Diskursdeixis, Sprachwissenschaft, Pragmatik, Semantik, Analyse, Genrespezifität, Face-to-Face-Gespräche, Briefe, Sachtexte, Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare