Masterarbeit, 2016
62 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Populärkultur auf das institutionelle Gegenwartstheater. Sie untersucht die vielfältigen Formen und Strategien, wie Theater heute populärkulturelle Phänomene und Arbeitsweisen aufgreifen und in ihre Inszenierungen integrieren.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Analyse des Begriffs "Populärkultur" und beleuchtet dessen historische Entwicklung, seine Merkmale und Spannungsfelder. Anschließend wird die Beziehung zwischen Populärkultur und Gegenwartstheater erforscht, wobei Themen wie die Verwendung von Pop-Musik im Theater und die Verbindung zur postdramatischen Theaterästhetik behandelt werden.
Daraufhin werden die Methoden untersucht, wie populärkulturelle Elemente in der Gegenwartsdramatik und auf der Inszenierungsebene Verwendung finden. Die Arbeit analysiert exemplarisch Inszenierungen von Simon Stone, Stefan Pucher/Dietmar Dath und Ersan Mondtag, um die vielfältigen Ansätze aufzuzeigen.
Abschließend widmet sich die Arbeit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz als Beispiel für eine Theaterinstitution, die populäre Kultur in ihrer Arbeit und ihrer Außendarstellung integriert.
Populärkultur, Gegenwartstheater, Inszenierungsästhetik, postdramatisches Theater, Gegenwartsdramatik, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Legitimation, Vermarktung, Frank Castorf, Christoph Schlingensief, Herbert Fritsch, René Pollesch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare