Bachelorarbeit, 2019
59 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit analysiert die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse im Marketingbereich, insbesondere die Rolle von Emotionen bei Kaufentscheidungen. Sie untersucht die Entstehung und Definition des Neuromarketings, analysiert verschiedene Messverfahren und identifiziert relevante Gehirnbereiche, die an Kaufentscheidungen beteiligt sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung des Neuromarketings in einem Kontext von dynamischen Marktentwicklungen und zunehmender Reizüberflutung der Konsumenten einordnet. Sie skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Neuromarketings. Es beleuchtet die Entstehung, Definition und Einordnung des Fachgebiets sowie die wichtigsten Messverfahren. Weiterhin werden relevante Gehirnbereiche, die an Kaufentscheidungen beteiligt sind, vorgestellt.
Kapitel 3 analysiert die Kaufentscheidung aus der Perspektive des Neuromarketings. Es betont die Bedeutung des Unterbewusstseins und der Emotionen für die Kaufentscheidung und geht auf die Rolle von Motiven ein. Abschließend wird das Limbic-Modell, das Emotions- und Motivsysteme beschreibt, vorgestellt.
Kapitel 4 fokussiert auf die unbewusste Aktivierung von Motiv- und Emotionssystemen durch Codes. Es werden verschiedene Arten von Codes wie sprachliche, symbolische, episodische und sensorische Codes beleuchtet, die Unternehmen für ihre Marketingstrategien nutzen können.
Das Kapitel 5, Fazit und Ausblick, wird in dieser Vorschau nicht zusammengefasst, um den Inhalt der Arbeit nicht zu spoilern.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Neuromarketing, Kaufentscheidung, Emotionen, Unterbewusstsein, Motivsysteme, Codes, Reizüberflutung, Konsumentenverhalten, Messmethoden, Gehirnbereiche, Werbung und Marktentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare